Monika Kritzmöller, Hartwig Frankenberg Design your life! Eine kulturkritische Analyse der Alltagsästhetik Design your life! Leben als Gestaltungsaufgabe? Wer kann schon begründen, warum Autos ihre ehedem langen Schnauzen in plustrige Kugelformen zurückziehen? Wir uns im Straßenverkehr verlangsamen, während wir unsere früher als statisch wahrgenommene Innenwelt des Wohnens immer stärker mobil machen? In einer Situation sich permanent erweiternder Spielräume in allen Lebensbereichen sind wir aufgefordert, die sich bietenden Möglichkeiten zu einem identitätsbildenden Potpourri, einem Lebensstil, zusammenzustellen. Die schillernde Welt der Design- Produkte ist eine Sprache, die, wenngleich permanent in Gebrauch, nur wenig verstanden wird, denn: Geboten ist alles nur nicht Orientierung. |
||||||||
Produkte | ||||||||
„Design your life!“ führt Objekt-Welten auf ihre alltagspraktische Funktion zurück und verankert Kult- und Gagprodukte, Markenklassiker und Profandesign in einem integrativen Design-Kosmos. Dieses Navigations-System der Ästhetiken bietet Design- Schaffenden wie Design-Nutzenden die Möglichkeit, Formensprache sinnhaft einzusetzen. flabelli Verlag, Aitrang, 2002 240 Seiten; ca. 50 Abb. ISBN: 978-3-936853-01-8 EURO 24,90 / CHF 42,30 |
![]() |
|||||||